Rezept für Omas Apfelkuchen (6 Personen)
300 g Mehl
250 g Butter
1/2 Teel. Salz
250 g Topfen
11/2 kg mürbe Äpfel, (Grafensteiner, Elster, Lederäpfel)
Zucker nach Wunsch
1 Teel. gemahlener Zimt
1/8 l Rosinen (nach Wunsch)
2 Eßl. Mandelblättchen
Zubereitung des Apfelkuchens
Mehl, Salz und Butter miteinander abbröseln. Ein halbes versprudeltes Ei (die zweite Hälfte wird zum Bestreichen gebraucht) und Topfen dazugeben und einen Teig kneten. Diesen in einem Gefriersackerl verpackt, bei Zimmertemperatur 1/2 Stunde rasten lassen.
Inzwischen saubere Äpfel mit oder ohne Schale blättrig reiben, mit Zimt und etwas Zucker mischen.
Backrohr auf 200 ° vorheizen.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche eineinhalb Mal so groß wie das Backblech ist, auswalken. Das unbefettete Blech mit 2/3 des Teiges auslegen.
Aus dem übrigen Teil werden mit einem Zackenrad 11/2 cm breite Streifen geschnitten.
Den Teig mit den geschabten Äpfeln belegen, Rosinen darüberstreuen, gleichdrücken und mit den Teigstreifen ein Gitter drüberlegen. Mit dem versprudelten Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Auf die unterste Leiste des Backrohrs schieben und ca. 45 Minuten backen. Der Apfelkuchen soll goldgelb sein.
[ad name=”elfi_adsense”]