Rezept für Joghurt-Topfen-Torte
5 Eier
ca. 120 g Zucker
1 Bourbon-Vanille
ca. 150 g Mehl
Butter und Mehl für die Backform
2 Becher Joghurt
2 Becher Topfen
2 Becher Schlagrahm
ca 100 g Zucker
Saft von 2 Orangen
8 Blätter Gelatine
eventuell 1 Joghurtbecher Beeren, leicht gezuckert
Zubereitung der Joghurt-Topfentorte
Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Tortenform bebuttern und bemehlen.
Aus den Eiklar einen Schnee zubereiten und den Zucker und Vanille mit dem Mixer einige Minuten einrühren, sodaß eine sehr steife Masse entsteht. Die Eidotter vorsichtig unterrühren und anschließend das Mehl einheben. Rasch in die Tortenform füllen, glattstreichen und auf der untersten Leiste im Backrohr backen bis sich der Rand leicht einzieht und kein Teig mehr an einer Nadel haften bleibt. (ca. 20 Minuten)
Für die Fülle Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Schlagrahm steif schlagen. Das eingeweichte Gelatine ausdrücken, den Orangensaft in einen kleinen Kochttopf geben und das Gelatine darin auflösen. In einer großen Schüssel Joghurt mit Topfen und Zucker verrühren, den Orangensaft mit Gelatine gut unterrühren und den Schlagrahm mit den Beeren unter die Topfen-Joghurtmasse heben.
Die Creme auf das ausgekühlte Biskuit füllen, glattstreichen und am besten über Nacht, mit Klarsichtfolie abgedeckt, in den Kühlschrank stellen. Den Tortenformrand entfernen und die Joghurt-Topfentorte mit Beeren bestreut servieren.
[ad name=”elfi_adsense”]