Himbeer/Sahnerolle
Zutaten fuer den Teig:
5 Eiweiss
5 Essloeffel kaltes Wasser
1 Prise Salz
120 g Honig
Vanille
1/2 Teel. Weinsteinbackpulver
160 gWeizenvollkornmehl
Zutaten fuer die Fuellung:
Etwa 500 g frische Himmbeeren
400 g Sahne
2 Messloeffel Biobin
1 El. Honig
1/2 Teel. gemahlene Vanille
Zum Garnieren einige Melissenblaettchen
fuer das Backblech Pergamentpapier u. etwas Butter
Zubereitungszeit: ca eineinviertel Stunden.
Fuer den Biscuit die Eiweisse, das Wasser und das Salz in einer Ruehrschuessel sehr steif schlagen. Honig dazugeben und zu einer dicken Creme ruehren. Vorsichtig die Eigelbe unterruehren. Weizenvollkornmehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unterheben. Das Backblech mit dem gefetteten Pergamentpapier auslegen, Biscuitmasse gleichmaessig darauf verteilen. Bei 200 Grad (Gas Stufe 3) in der Mitte ca 12 Min. goldbraun backen. Auf der Arbeitsflaeche ein Tuch ausbreiten, die gebackene Teigplatte an den Raendern vom Backblech loesen und auf das Tuch stuerzen.
Das Pergamentpapier sofort abziehen und die Biscuitplatte mit dem Backblech zudecken und erkalten lassen. In der Zwischenzeit die Himbeeren verlesen und ca. 15 schoene Fruechte beiseite legen. Die Sahne mit dem Biobin steifschlagen und den Honig unterruehren. Zum Verzieren 3 bis 4 El. von der Sahne kuehl stellen. Die Sahne gleichmaessig auf die Teigplatte streichen, die Himbeeren darauf verteilen und leicht andruecken. Die Biscuitplatte mit Hilfe des Tuches von der Laengsseite her aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf eine laengliche Kuchenplatte setzen.
Die Oberflaeche mit der restlichen Sahne, den Himbeeren und den Melissenblaettern verzieren.
[ad name=”elfi_adsense”]