1 kg Schweinebrust ohne Knochen, vom Fleischhauer untergreifen lassen
Öl
Salz, frisch gemahlenen Pfeffer
1/8 l Suppe
Für die Semmelfülle
120 g Semmelwürfel
3 Eßl. Öl
1/8 l Milch
2 Eier
1 Schalottel, fein gehackt
1 Eßl. Petersilie, fein gehackt
etwas Majoran
Salz, frischen Pfeffer
Zubereitung
Untergreifen bedeutet, eine Tasche in das Fleisch zu schneiden, damit man es füllen kann. Man verwendet dazu ein scharfes Messer und schneidet Parallel zur Schwarte einen Schlitz in das Bratenstück. Dabei darf man die Ränder nicht anschneiden, da sonst beim Braten die aufquellende Semmelfülle austritt.
Fleisch gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die Fülle röstet man die Zwiebel in heißem Öl goldgelb, gießt Milch dazu und läßt sie kurz aufkochen, giebt Salz und Pfeffer dazu und würzt mit Petersilie. Etwas abkühlen lassen, Semmelwürfel und Eier dazugeben und durchkneten, andrücken und rasten lassen.
Das Fleisch locker füllen, die Öffnung mit Nadel und Zwirn zunähen.
Das gefüllte Fleisch mit der Schwarte nach oben in eine befettete Bratpfanne legen, ca. 1/16 l Suppe aufgießen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad auf der untersten Schiene eine gute Stunde braten. Bei Bedarf mit etwas Suppe aufgießen, damit nichts anbrennt. Nach Geschmack mit Kräutern, Knoblauch verfeinern.