1, 20 kg Kalbsbrust
3o g Butter
Fülle
4 Semmeln, vom Vortag
3o g Butter
Petersilie, gehackt
1/8 l Milch
2 Eier
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Muskatnuß
Zubereitung der gefüllten Kalbsbrust im Römertopf
Fleisch am besten schon beim Fleischhauer untergreifen lassen. (Eine Tasche zum Füllen hineinschneiden lassen)
Für die Fülle Semmeln kleinwürfelig schneiden und mit warmer Milch in der man die Eier versprudelt hat aufgießen. Zwiebel und Petersilie in Butter anschwitzen und zu den Semmeln geben. Alles würzen und die Fülle in die Fleischtasche füllen. Zunähen und das Fleisch gut salzen und pfeffern und in den Römertopf legen. Butterflocken daraufsetzen und den Deckel auf den Topf geben. Den Römertopf auf die unterste Schiene des Backrohrs stellen, das Rohr auf 200 Grad einstellen und 2 Stunden im Backrohr lassen.
Wenn Sie Ihren Römertopf aus dem Backrohr nehmen ist der Braten wunderbar fertig und es hat sich ein köstlicher Bratensaft gebildet. Vor dem Servieren Nähfaden entfernen und das Fleisch in Scheiben aufschneiden. Dazu paßt buntes Gemüse und Salat.