1 kg Rindfleisch, Tafelstück, mageres Meisl
3 Eßl. Olivenöl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
2 Zwiebeln
1/8 l Rotwein
3/8 l Rindsuppe
je 1 roter und 1 grüner Paprika
200 g Champignons
150 g Gewürzgurken
1 Becher Sauerrahm
1 Teel. Senf
1 gestrichener Eßl. Mehl
gehackte Petersilie
Zubereitung
Das Fleisch quer zur Faser in 1 cm große Stücke schneiden. Eine große, schwere Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten braun anbraten. Die feingeschnittenen Zwiebeln dazugeben und weiterrösten, mit Rotwein ablöschen und rösten bis der Saft verdampft ist. Nun die heiße Suppe aufgießen und zugedeckt ca. 40 Minuten dünsten lassen.
Paprika grob würfeln, Champignons achteln und mitdünsten. Wenn das Fleisch gar ist, Sauerrahm mit etwas Wasser, Senf und öl glattrühen und den Saft damit binden, eventuell mit Wasser verdünnen, falls die Sauce zu dick wird.
Vor dem Servieren mit blättrig geschnittenen Gewürzgurken belegen und mit Petersilie bestreuen.
Als Beilage schmeckt gedünstete Hirse oder Polenta. Natürlich auch Salat.