Loading...

Brandteigkrapferln mit Topfen-Obers Fülle

Rezept für Brandteigkrapfern mit Topfen-Obers Fülle (4 Personen) 

1/4 l Wasser 
1 Teelöffel Salz 
60 g Butter 
120 g Mehl 
4 kleine Eier 
Fülle 
250 g Topfen 
2 Eßl. Zucker 
1 Bourbon Vanille 
ca. 1/16 l Milch 
1 Becher Schlagrahm 
1 Löffel Zucker 
Staubzucker zum Bestreuen 

Zubereitung 

Wasser, Butter und Salz in einem engen Topf aufkochen, das ganze Mehl rasch dazugeben und unter fleißigem Rühren kochen, bis sich die Masse vom Topf löst. 
In die etwas überkühlte Masse die versprudelten Eier nach und nach einrühren. 1/2 Stunde kühl rasten lassen. 
Inzwischen das Backrohr auf 200 ° vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen, oder einbuttern und mit Mehl bestäuben. 
Den Teig in einen Dressiersack mit zackiger Spitze füllen und kleine Rosetten aufs Blech spritzen. Einen kleinen Topf mit Wasser ins Rohr stellen und das Blech in die mittlere Leiste einschieben. In den ersten 10 Minuten das Rohr nicht öffnen, sonst fallen die Krapferln leicht zusammen. Wenn sie goldgelb sind, herausnehmen. 
Abkühlen lassen, mit einem scharfen Messer durchschneiden und mit Topfencreme füllen. 
Topfencreme: 
Topfen mit Milch, Zucker und Vanille verrühren und das geschlagene, gezucktere Obers unterziehen. 
Die Creme in die Krapferln füllen, Deckel wieder draufgeben und mit Staubzucker bestreuen. 
Man kann sie auch mit Schlagrahm füllen, oder mit Vanillecreme. 
Vanillecreme: 
Pudding nach Anleitung kochen, erkalten lassen und geschlagenen Schlagrahm unterziehen.

[ad name=”elfi_adsense”]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *