Rezept für Biskuitteig (großes Blech, 6 Personen)
6 Eier
150 g Zucker
150 g griffiges Mehl
oder Dinkelvollkornmehl
oder Buchweizenmehl
oder 75 g Nüsse,75 g Mehl
oder 75 Mandeln,75 g Mehl
1 Borbon Vanille
Butter und Mehl für das Blech
Zubereitung
Backrohr auf 200 ° vorheizen und das Backblech mit Butter befetten und mit Mehl bestauben.
Aus 6 Eiweiß in einer großen Schüssel einen steifen Schnee bereiten. Den Zucker mit Vanille gut einrühren und ein bißchen weitermixen, daß die Masse sehr steif wird.
Nun die Dotter kurz einrühren, zum Schluß das Mehl vorsichtig unterheben. Nicht zu lange rühren, sonst fällt der Teig zusammen.
Den Teig aufs Blech leeren, gleichstreichen und schnell auf die mittlere Schiene des Backrohrs einschieben.
Ca. 10 Minuten backen, bis sich das Biskuit vom Blechrand löst. Nicht zu dunkel backen, sonst reißt es beim Einrollen leicht.
Für Rouladen das Biskuit auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen, mit Marmelade bestreichen und mit dem Geschirrtuch zu Hilfe einrollen und auf eine passende Platte setzen.
Für Cremefüllungen rollt man die Roulade mit dem Geschirrtuch locker ein und läßt sie auskühlen. Auf das ausgekühlte Biskuit die Creme streichen und wieder einrollen.
Für Tortenböden nimmt man die halbe Menge.
Für gefüllte Stanitzel
streicht man dünne Scheiben vom Teig (ca. 10 cm Durchmesser) auf ein befettetes, bemehltes Backblech und dreht diese noch heiß nach dem Backen zu Tüten. Diese Tüten kann man nach dem Auskühlen mit steifem, gezuckerten Schlagrahm füllen oder Beeren beimengen.
[ad name=”elfi_adsense”]